So, nach fast 1 Jahr, das seit dem Einzug in unser neues Heim
vergangen ist, ist nun wirklich Zeit für einen "Abschluss".
Es ist erstaunlich, dass wir NACH der Fertigstellung noch
weniger Zeit für unseren Baublog haben als während der
Bauphase...!
Wir fassen mal kurz zusammen:
Am letzten Wochenende im Februar 2013 sind wir umgezogen.
Einige Wochen nach Einzug kann unsere Treppe - wir haben extra
bis nach dem Umzug gewartet, damit wir nicht schon die ersten
Macken beim "Möbel schleppen" in der neuen Treppen hatten.
Der Aufbau ging sehr flott und wir sind mit dem Ergebnis
zufrieden:
Nachdem noch einige Abschlussarbeiten zu erledigen waren (u.a.
Garage streichen), hatten wir dann Anfang August unsere
Einweihungsfeier bei perfektem Sommerwetter.
Hier konnten wir nochmal allen persönlich danken, ohne die wir
es so nicht geschafft
hätten!
Unsere riesige Doppelgarage (die natürlich trotzdem zu klein ist
- für 2 Autos, 1 Motorrad und den Fuhrpark unserer Tochter) war
zum Feiern perfekt!
Als Fazit möchten wir einfach noch loswerden:
1) es war anstrengender / aufwendiger als wir dachten
der Ausbau-Ordner ist ein Witz und wirklich wenig hilfreich
2) wir hatten bis auf Kleinigkeiten keine Probleme /
Reklamationen mit ProHaus
- i.d.R. konnten wir uns immer an Herrn Konrädi wenden - das war
viel wert
- was uns persönlich etwas stört, ist der sehr niedrige
Dachboden (es war uns zwar vorher klar, dass es nur ein
Kriech-Speicher wird, aber es ist noch niedriger als wir dachten
- das war gerade beim Dämmen echt anstrengend...)
3) es gibt (noch) keine Beschädigungen / Mängel an unserem Haus
bis auf die Ausblühungen
an einzelnen Klinkern, die aber nach Aussage der Klinker-Firma
normal sind und entweder durch Regen oder durch Abwaschen
verschwinden
4) Dämmung / Wärme im Haus
das Haus ist dicht :-)
Wir hatten das ja auch schon schriftlich nach dem
Blower-Door-Test; aber wir merken auch einen Unterschied z.B. zu
unserer alten Wohnung.
Unseren realen Gasverbrauch werden wir wohl erst Ende diesen
Jahres richtig ermitteln können, da in der 1. Verbrauchsrechnung
auch das Estrich-Heizprogramm mit drinnen ist und wir auch eine
Weile gebraucht haben, die Heizung auf unsere Bedürfnisse
einzustellen (die lief eine Zeit lang viel zu hoch) - aber auch
so war unser Verbrauch seit Gasanschluss noch im akzeptablen
Bereich
Letztendlich sind wir mit dem Gesamtergebnis zufrieden und
können ProHaus weiterempfehlen - aber nur an diejenigen, die
wissen worauf sie sich einlassen, gutes Werkzeug haben, und
Helfer / Fachleute mit im Boot haben (für Heizung, Sanitär,
Elektro) - ansonsten zahlt man evtl. drauf.
Bei uns passt das Preis/Leistungsverhältnis und wir sind froh,
dass wir es geschafft haben :-)
Auch hier nochmal ein letztes Dankeschön
- an unsere fleißigen Bauhelfer, allen voran unsere Papas und
Thorsten!!!
- an die vielen Helfer beim Umzug
So, hiermit findet unser Baublog ein Ende - (unsere Straße ist immer noch nicht gemacht; Garten / Terrasse steht für die kommenden Jahre auf der to-do -
Liste)
Danke fürs Lesen und Kommentieren unserer Seite!
Wir wünschen allen zukünftigen Bauleuten viel Spaß und Erfolg
beim Ausbau!
PS: es kommen vereinzelt noch Fragen von Bauleuten bzw.
Interessenten rein - auch wenn mit dem Baublog Schluss ist, sind wir nicht aus der Welt
und geben gerne Auskunft :-)
Liebe Grüße,
Elmar, Melanie und Isabella
Unser Traum(Pro)Haus
Mittwoch, 19. Februar 2014
Montag, 11. Februar 2013
Garage gedämmt und Türen gesetzt
Wir haben zwischendurch auch noch die Garage gedämmt.
Dann ist es auch etwas wärmer, wenn wir dort werkeln. Im Haus wird nicht mehr gesägt, da es mittlerweile auch innen wie ein Haus und nicht mehr wie eine Baustelle aussieht.
Außerdem war diese Woche ein Freund von uns da und hat die Innentüren eingebaut.
Da er Schreiner ist haben wir diese Aufgabe gerne dem Fachmann überlassen.
An dieser Stelle: Vielen Dank Alex.
Auch hier noch mal wie üblich Bilder.
Dann ist es auch etwas wärmer, wenn wir dort werkeln. Im Haus wird nicht mehr gesägt, da es mittlerweile auch innen wie ein Haus und nicht mehr wie eine Baustelle aussieht.
Außerdem war diese Woche ein Freund von uns da und hat die Innentüren eingebaut.
Da er Schreiner ist haben wir diese Aufgabe gerne dem Fachmann überlassen.
An dieser Stelle: Vielen Dank Alex.
Auch hier noch mal wie üblich Bilder.
20.01. bis 11.02. -- Tapeten, Bodenbeläge, Endspurt
Unser Baublog musste leider in letzter Zeit etwas zurückstehen, da wir fast jede freie Minute am Haus verbracht haben.
Alle Zimmer sind tapeziert und in den beiden Kinderzimmern ist das Laminat bereits verlegt.
Das Laminat von Prohaus ist wirklich sehr einfach zu verlegen. Es wird einfach Stück für Stück eingeklickt.
Man muss nicht wie bei der Klick-Laminat-Variante, die ich vorher kannte, ganze Bahnen einklicken. Es reicht wenn man einfach Stück für Stück einklickt. Kinderleicht und super schnell verlegt.
Die Fußleisten sind zwar auch recht einfach zu verlegen, waren aber aufwendiger, da ja alle Ecken auf Gehrung geschnitten werden mussten.
Für die Fußleisten gibt ProHaus Clipse und Schablonen mit. Mit der Schablone kann man die Clips genau passend in der Höhe ausrichten und festschrauben. Danach klickt man einfach die Fußleiste ein und fertig.
Unser Fliesenleger ist auch ziemlich gut weiter gekommen.
Der Küchen-Essen-Wohnraum ist gefliest und verfugt, genauso wie das Elternzimmer und der obere Flur.
In allen anderen Räumen liegen die Fliesen bereits und die warten nur noch auf das "Verfugen".
Hier noch ein paar Bilder:


Sonntag, 20. Januar 2013
19.01. - Speicher aufgeräumt
Wir haben gestern auch die Zeit genutzt und unseren Speicher aufgeräumt.
Nun können wir schon einmal anfangen den Speicher mit "Utensilien" (Weihnachtsdeko, Osterdeko, etc.) zu füllen.
Nun können wir schon einmal anfangen den Speicher mit "Utensilien" (Weihnachtsdeko, Osterdeko, etc.) zu füllen.
02.01. bis 19.01 - Tapeten, Fliesen, Laminat
Seit unserem letzten Post haben wir wieder etwas mehr am Haus geschafft.
Im OG sind nun alle Räume tapeziert und das Bad ist fast fertig gefliest. Ebenso unser Schlafzimmer.
Das erste von 2 Kinderzimmern ist auch schon fertig. Gestern haben wir dort das Laminat verlegt.
Hier ein paar Fotos von allem:
Mittwoch, 2. Januar 2013
17.12.12 - 02.01.13 - Tapezieren
Samstag, 15. Dezember 2012
15.12. Garage und Waschraum
Diesen Samstag haben wir wieder einiges geschafft.
Unser Heizungsinstallateur hat im Gäste-Bad weiter gemacht.
Toilette, Waschbecken und Heizkörper sind schon da wo sie hingehören.
In der Garage, im Waschraum und Gäste-Bad habe ich angefangen die Schalter und Steckdosen zu montieren. Da wo nur verputzt ist, muss noch gestrichen werden.
Gleichzeitig hat mein Vater den Sockel für die Waschmaschine und Trockner geschalt und auch schon gegossen.
Unser Heizungsinstallateur hat im Gäste-Bad weiter gemacht.
Toilette, Waschbecken und Heizkörper sind schon da wo sie hingehören.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gleichzeitig hat mein Vater den Sockel für die Waschmaschine und Trockner geschalt und auch schon gegossen.
![]() |
Freitag, 14. Dezember 2012
14.12. unsere kleine fleißige Bauhelferin ... und die ersten Verluste
Das Haus hat nun auch mein zweites Paar Arbeitsschuhe a.k.a. Bundeswehr-Stiefel auf dem Gewissen.
Nach dem vor ca 13 Wochen das erste Paar den Geist aufgegeben hat, ist nun das zweite Paar auch dahin gerafft worden .. :-(
Naja.. fast 12 Jahre gute Dienste im privaten Bereich (Motorrad-Schuhe / Rock-am-Ring-Schuhe / Camping-Schuhe / Hausbau-Schuhe / Winterschuhe / etc) sollten wohl genug sein....
Aber es gibt auch noch schöne Fotos .. von unserer kleinen fleißigen Bauhelferin:
Nach dem vor ca 13 Wochen das erste Paar den Geist aufgegeben hat, ist nun das zweite Paar auch dahin gerafft worden .. :-(
Naja.. fast 12 Jahre gute Dienste im privaten Bereich (Motorrad-Schuhe / Rock-am-Ring-Schuhe / Camping-Schuhe / Hausbau-Schuhe / Winterschuhe / etc) sollten wohl genug sein....
![]() |
![]() |
Aber es gibt auch noch schöne Fotos .. von unserer kleinen fleißigen Bauhelferin:
Donnerstag, 13. Dezember 2012
13.12. es wird warm... und hell!
Heute morgen war unser Heizungsinstallateur und ein EVM-Außendienstmitarbeiter bei uns.
Wir haben nun endlich eine funktionierende Heizung!!
Das Aufheizprogramm für den Estrich läuft nun seit heute morgen und es ist schon fühlbar wärmer im Haus.
Und da es nun schön warm ist, haben wir auch noch etwas weiter gearbeitet ;-)
Wir haben Licht im Wohnbereich:
Wir haben nun endlich eine funktionierende Heizung!!
Das Aufheizprogramm für den Estrich läuft nun seit heute morgen und es ist schon fühlbar wärmer im Haus.
![]() |
Gaszähler |
![]() |
Estrichprogramm - Tag 1 ;-) |
Und da es nun schön warm ist, haben wir auch noch etwas weiter gearbeitet ;-)
Wir haben Licht im Wohnbereich:
![]() |
gedimmt |
![]() |
voll beleuchtet |
![]() |
Sonntag, 9. Dezember 2012
09.12. unser Haus im Schnee
Diesen Freitag ist der Winter über uns und unser Haus herein gebrochen.
So ein Haus in einer Schneelandschaft ist ja schon was schönes...
So ein Haus in einer Schneelandschaft ist ja schon was schönes...
Dienstag, 4. Dezember 2012
03.12. wir haben eine funktionierende Toilette!
01.12. - Waschraum gefliest
Die Wände unseres Waschraum sind jetzt gefliest.
Da Waschmaschine und Trockner nachher auf einem Sockel stehen sollen (haben wir bei meinen Schwiegereltern abgeguckt), muss eben dieser noch gegossen werden
Elmars Papa hat entsprechend vorbereitet:
27.11 - Stopfen an Solarplatte abgebrochen!
Elmars Papa hat im Garten ein silbernes Teil gefunden, das wir zunächst nicht zuordnen konnten. Als wir von unserem Installateur dann die Info bekamen, dass auf der Leitung für die Solaranlage kein Druck mehr drauf war (bisher waren die "normalen" 3 bar Betriebsdruck drauf), haben wir einen Blick aufs Dach gewagt:
hier ist der Blindstopfen abgebrochen.
Wir haben das ProHaus direkt mitgeteilt und bekamen die Info, dass wir sicherstellen sollen, dass von unserer Seite nichts falschgelaufen sein kann (sonst müssten wir womöglich nachher noch die Kosten für die Reparatur tragen).
Also hat unser Installateur nochmal alles geprüft, konnte aber nichts feststellen und sich auch nich erklären wie das passieren konnte.
Daher hat ProHaus unsere Reklamation an Vaillant weitergeleitet, und schon am nächsten Tag kam der wirklich sehr freundliche Mann vom Kundenservice um sich alles anzusehen.
Ergebnis: Materialfehler (in der Form wohl bisher auch noch nicht vorgekommen..) --> die Solarplatte wird ausgetauscht
Ok, eine Sorge weniger!!!
hier ist der Blindstopfen abgebrochen.
Wir haben das ProHaus direkt mitgeteilt und bekamen die Info, dass wir sicherstellen sollen, dass von unserer Seite nichts falschgelaufen sein kann (sonst müssten wir womöglich nachher noch die Kosten für die Reparatur tragen).
Also hat unser Installateur nochmal alles geprüft, konnte aber nichts feststellen und sich auch nich erklären wie das passieren konnte.
Daher hat ProHaus unsere Reklamation an Vaillant weitergeleitet, und schon am nächsten Tag kam der wirklich sehr freundliche Mann vom Kundenservice um sich alles anzusehen.
Ergebnis: Materialfehler (in der Form wohl bisher auch noch nicht vorgekommen..) --> die Solarplatte wird ausgetauscht
Ok, eine Sorge weniger!!!
Abonnieren
Posts (Atom)